Datum/Zeit
Date(s) - 06/07/2020 - 10/07/2020
Ganztägig
Veranstaltungsort
Imkes Glücksgarten
Kategorien
Dieser 5-tägige, anerkannte Bildungsurlaub möchte die Vermittlung von Gestaltungskompetenzen zur Erreichung ausgewählter Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aufzeigen. Die Frage „Was kann ich als Einzelne/r denn schon tun?“ wird diskutiert und die eigene Selbstwirksamkeit wird beleuchtet.
Anhand ausgewählter Themen der Heilpflanzen- und Wildkräuterkunde werden im Lernort Imkes Glücksgarten sowohl die bildungstheoretischen Aspekte der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung beleuchtet als auch konkrete Handlungsfelder zu den einzelnen Nachhaltigkeitszielen erarbeitet.
Wir werden uns intensiv mit dem Erkennen, und Bestimmen üblicher, heimischer Gartenpflanzen/Heil- und Wildpflanzen und deren Verwendung in heilkundlicher Sicht befassen.
Auch einfache Produktionsmethoden wie z.B. Färben mit Pflanzen werden wir uns praktisch erarbeiten.
Zeitraum
06. – 10.07.2020
Montag 11.00 – 16.30 Uhr
Dienstag – Donnerstag, 9.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 9.00 – 13.00 Uhr
Preis: 415,00 Euro incl. tägl. Mittagessen und Snacks
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Volkshochschule Wilhelmshaven statt und ist bitte auch direkt dort zu buchen: https://www.vhs-whv.de
Die für die Genehmigung durch den Arbeitgeber notwendigen Bescheinigungen gibt es ebenfalls direkt von der Volkshochschule Wilhelmshaven.